SSL-Zertifikate für verschlüsselte Verbindungen
Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit, durch ein eigenes SSL-Zertifikat den Besuchern einer Webseite ein erhöhtes Maß an Sicherheit zu vermitteln und damit für ein größeres Vertrauen bei der Nutzung der entsprechenden Online-Angebote zu sorgen! Unabhängig von der Größe, kann es für alle Betreiber von Webseiten und Onlineshops sinnvoll sein, sich dem steigenden Sicherheitsbewusstsein von Internetnutzern anzupassen und ein eigenes SSL-Zertifikat zu nutzen.
Eine SSL-Verbindung wird durch die Protokollangabe "https://..." (statt "http://...") aufgebaut. Eine bestehende SSL-Verbindung wird im Browser mit einem geschlossenen Vorhängeschloss bzw. einem nicht durchbrochenem Schlüssel angezeigt. Bei jedem Aufruf einer https-Seite, prüft der Browser, ob der Anbieter der Internetseite ein gültiges SSL-Zertifikat hat. Hat er das nicht, dann gibt der Browser eine Warnmeldung aus.
Wir bieten Ihnen zwei Typen von SSL-Zertifikaten.
Domain-Validierung (Basis Sicherheit, einfach und schnell)
Inhaber-Validierung (Erweiterte Sicherheit, besonders vertrauenswürdig)
Installation
Sie erhalten bei der Beantragung eines SSL-Zertifikats eine eigene, fest vergebene IP-Adresse, da diese für die Ausstellung des Zertifikats erforderlich ist. Bitte beachten Sie, dass diese IP-Adresse lediglich für die Ausstellung Ihres SSL-Zertifikats verwendet wird. Diese IP-Adresse kann nicht zum Aufruf der Domain oder für andere Zwecke verwendet werden.
Die Installation des SSL-Zertifikat erfolgt bei durch Kemian verwalteten Domains kostenfrei durch uns. Sie haben keinen Aufwand!